Mehr zu uns
Alles rund um A&D
Wir sagen Danke für 25 Jahre in Koblenz!
2022-02-15 12:00
20 Jahre A&D Heiz- und Trockengeräte Mietservice GmbH in Bildern
2017-11-03 14:30
20 Jahre A&D - 20 Jahre Kompetenz
2017-09-22 11:24

Als kompetenter Partner für Heiz- und Trockengeräte feiern wir dieses Jahr unser 20-jähriges Jubiläum. Für eure jahrelange Treue bedanken wir uns ganz herzlich. :) Danke für den netten Bericht an unseren langjährigen Partner den Lokalanzeiger.
20 Jahre A&D in Koblenz
2017-03-13 16:17

Seit 20 Jahren sind wir in Koblenz für Sie im Einsatz, im Jahr 2007 haben wir zusätzlich unsere Niederlassung in Freiberg eröffnet.
Ihr macht "einen trockenen Job" ist füruns kein Schimpfwort, sondern ein Lob. Seit 1997 sind wir spezialisiert auf die Trocknung von Wasserschäden, Austrocknung von Bauwerken und Gebäuden. Durch unsere Erfahrung und modernste Geräte können wir für jedes trocknungstechnische Problem, individuelle Lösungen anbieten. Gerne Beraten wir Sie in den Bereichen:
· Bautrocknung und Luftentfeuchtung
· Trocknung von Wasserschäden
· Winterbau- und Zeltbeheizung
· Messtechnik-Thermografie
· Mauertrockenlegung
Sprechen Sie uns an. Wir helfen gerne.
Winterschlaf! Nein Danke.
2016-11-23 10:06

Bildquelle: © Nelos - fotolia.com
Zelte und Lagerhallen auch im Winter voll zu nutzen ist lediglich eine Frage des richtigen Equipments. Mit Heizgeräten von A&D schaffen wir sowohl gemütliche Wärme zum Feiern, als auch ein angenehmes Arbeitsklima. Qualitätsverlusten der Produkte aufgrund von Frost und Kälte kann durch den Einsatz modernster Geräte vorgebeugt werden.
Ebenso liefern unsere Heizgeräte einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung von Mitarbeitern im Lagerbereich.
Für Weihnachtsfeiern oder andere winterliche Events stellt A&D die passende Location sowie die technische Ausrüstung zur Verfügung.
Hocheffiziente Geräte von A&D garantieren wohlige Atmosphäre auch bei frostigen Temperaturen.
Schimmelbefall in Bauwerken
2016-04-15 13:19

Bildquelle: © PhotographyByMK - fotolia.com
Wenn Materialien über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit ausgesetzt sind, besteht das Risikos eines Schimmelpilzbefalls. Oft sind Wasserschäden oder unzureichende Dämmung die Ursachen dafür, dass ausreichend Nährboden vorhanden ist und sich Schimmelpilzsporen ansetzen und ausbreiten. Stockflecken sind Indikatoren dafür, dass man es mit einem Schimmelpilzbefall zu tun hat.
Je nach Art kann der Schimmelbefall schwere Folgen für das Bauwerk und vor allem für die Gesundheit haben. Besonders für Allergiker und Kinder stellt Schimmel ein hohes gesundheitliches Risiko dar. Von Atemwegsbeschwerden über Müdigkeit bis hin zu chronischen Kopfschmerzen oder Übelkeit, die Beschwerden sind weitreichend und äußerst unangenehm.
Zudem greift Schimmel die Bausubstanz an. Holz oder Rigips können sogar komplett zersetzt werden was teuer werden kann. Im schlimmsten Fall: Einsturzgefahr!
Um dem Schimmelbefall entgegenzuwirken bedarf es professioneller Hilfe durch einen Fachbetrieb. Spezielle Desinfektionsmaßnahmen oder gezielte Rückbaumaßnahmen stoppen den Befall. Der Schimmel muss komplett beseitigt werden. Nur so können in den meisten Fällen weitere Schäden und damit verbundene Kosten vermieden werden.
Bautrocknung
2016-03-02 16:54

Feuchtigkeit ist eine der Hauptschadensarten bei Neu- und Umbauten. Über 80% der Schadensfälle können auf Feuchtigkeit zurückgeführt werden. Grund ist meist mangelhafte oder unsachgemäße Bautrocknung. Bei Beton-, Putz- , Mörtel- und Estricharbeiten werden erhebliche Mengen an Wasser benötigt. Ca. 200 Liter Wasser enthält bsw. ein Kubikmeter frischer Beton. Bei einem Neubau kann man ungefähr von 100 bis 150 Liter Wasser pro 10 m² Fläche ausgehen. 120 m² Neubau hat also ca. 1200 Liter Wasser gespeichert.
Ohne technische Hilfsmittel ist eine Trocknung fast nicht zu bewerkstelligen und es können schwere Folgeschäden auftreten.
Aus diesem Grund sollte bei Neu- und Umbauten immer auf eine professionelle Bautrocknung geachtet werden. Professionelle Bautrocknung ist effizient und lässt sich gut in die Baukalkulation einplanen. Außerdem ist die Trocknung mit speziellen Bautrocknern bis zu 50% günstiger als die Trocknung mit einer normalen Heizung.
Mit einer Bautrocknung vom Profi können sie zusätzlich viel Zeit sparen. Je nach Restbaufeuchte, dauert eine Bautrocknung zwischen 7 – 18 Tagen. Eine Trocknung mit normaler Heizung und Lüften dauert mehrere Wochen bis Monate. Beton braucht unter natürlichen Voraussetzungen sogar über ein Jahr zum Trocknen.
Sparen sie Kosten und Zeit! Nutzen sie unsere professionelle Bautrocknung und schützen sie sich vor Folgeschäden.
Bautrockengeräte gibt es bei uns bereits für unter 10€ zzgl. MwSt. pro Tag.
Ruf sie uns an. Wir beraten sie gerne.
Schimmelentfernung und -bekämpfung
2016-02-11 09:47
Bildquelle: © whitestorm - fotolia.com
Fachleute wissen: Schimmel ist nicht nur unangenehm, er ist auch gesundheitsgefährdend. Die gefährlichen Sporen können bei der Reinigung eingeatmet werden. Zusätzlich besteht eine Gefahr durch die unsachgemäße Handhabung von Schimmelentferner. Im Dezember erlitten von fünf Personen, darunter zwei Kinder, eine Vergiftung durch die falsche Handhabung eine Mittels zur Schimmelbekämpfung. (Artikel in der Rhein Zeitung vom 23.12.2015)
Deshalb sollte man zur gründlichen und gefahrenfreien Schimmelbeseitigung mit einem Fachmann sprechen.
Es gibt vielfältige Ursachen für Schimmelbefall: unzureichende Luftzirkulation, undichte Stellen an Haus und Fassade. Ist der Schimmelbefall da, kann er nur von einem Fachmann restlos entfernt werden.
Unsere Fachkräfte besitzen die nötigen Qualifikationen und Erfahrung bei der Schimmelbeseitigung. Unsere erstklassige technische Ausrüstung ermöglicht es uns den Schimmel, effizient und für Sie gefahrenfrei, zu entfernen.
Sie haben Fragen zum Thema Schimmelentfernung und –bekämpfung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Mobile Elektroheizzentrale
2015-10-08 15:18
Heizungsausfall im Winter bei Kälte und schlechter Witterung! Alte Heizung raus, neues
Heizsystem rein. Aber was ist in der Zwischenzeit wenn die Kälte Sie
überrascht! Baustopp wegen Kälte und schlechter Witterung, in den
richtigen Händen ist das Schnee von gestern!
Unverhofft kommt oft und das geht meistens zu Lasten Ihres Geldbeutels.
Wir helfen Ihnen Kosten und Zeit zu sparen, vertrauen Sie uns und auf
unsere mobilen Elektroheizzentralen. Die idealen Geräte für die
Bautrocknung, Gebäudebeheizung oder Estrichtrockenlegung. Unter
natürlichen Umständen kann es mehrere hundert Tage dauern bis Beton
trocknet. Backstein kann bis zu über 50% seines eigenen Volumens an
Wasser aufnehmen. Um Folgeschäden zu vermeiden ist eine professionelle
Bautrocknung unverzichtbar. Die Elektroheizzentralen besitzen einen
2-stufigen Elektrokessel und sind auf einer Transportkarre montiert. So
können sie ohne große Probleme zum Einsatzort transportiert werden. Die
EZ 22 Premium verfügt über ein spezielles Estrichaufheizprogramm.
Wir sind Service-Weltmeister
2015-04-21 10:19
Die Rhein Zeitung hat sie gesucht: die Service-Weltmeister der Region. Der Frage "Wie zufrieden sind die Kunden mit unserem Service" stellten sich insgesamt 92 Unternehmen aus den Kreisen Koblenz und Neuwied im Rahmen der „Kauf lokal“ Service-WM.
Die Kunden konnten in den jeweiligen Geschäften, sowie online ihre Stimme abgeben.
Wir sagen DANKE für die vielen Stimmen.
WITRO Mauertrockenlegung
2014-07-24 09:10
Erfahren Sie mehr über Mauertrockenlegungen mit dem System von WITRO GmbH. Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen haben können Sie uns auch gern kontaktieren.
Hochwasser statt Sommer 2013!
2013-05-16 09:09
In den Regionen Bayern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt schlägt das Wasser unerbittlich zu, teilweise herrscht Katastrophenalarm! Die Menschen leben zwischen Hoffen und Bangen. Dort wo das Wasser langsam zurückgeht, beginnen die Aufräumarbeiten. Bundesländer helfen sich untereinander. Die Bundeskanzlerin verspricht schnelle und unkomplizierte Hilfe für die Betroffenen!